

Intelligenter Patientenbegleiter
Der Oxypoint O2MATE erfasst die Atmung des Patienten. Diese Daten werden automatisch mit anderen, von Wearables und Sensoren extern gemessenen Vitalparametern vernetzt. Mittels intelligenter Datenanalyse, durchgeführt von einer Softwareplattform, kann die medizinische Fachkraft den Genesungsprozess noch besser und einfacher nachverfolgen. Ergebnis: weniger Verwaltungsaufwand und Arbeitsbelastung sowie mehr Qualität in der Gesundheitsversorgung. Der Oxypoint O2MATE enthält zudem einen digitalen Flowmeter für die Sauerstofftherapie. All dies macht den Oxypoint O2MATE zu einem intelligenten Begleiter für den Patienten und birgt selbst dann beträchtliche Vorteile für Patient und Klinik, wenn kein Sauerstoff zugeführt wird.


Premium comfort voor de patiënt

Optimaal zuurstofverbruik

Registratie van de ademhaling

Therapie op maat

Betere therapie

Automatisch loggen in het patiëntendossier
Überwachung der Atmung
Der Oxypoint O2MATE erfasst die Atmung des Patienten, was die kontinuierliche Messung einer Reihe von Parametern ermöglicht. Die technischen Parameter sind der erfolgte Durchfluss und der Gesamtverbrauch. Zusätzlich kann das Gerät auch patientenbezogene Parameter messen und überwachen, wie etwa den Druck und die Durchflussrate des Atemzyklus sowie die Atemfrequenz. Diese Parameter werden automatisch protokolliert und können im elektronischen Patientenverzeichnis (EPR) über die Softwareplattform des Oxypoint O2MATE gespeichert werden.

Patiënt-individuele parameter hub
Aanvullend op het registreren van de ademhaling, kan O2MATE ook verbonden worden met naburige sensoren zoals wearables om ook andere vitale parameters op te volgen (zuurstofsaturatie, lichaamstemperatuur, hartslag, etc.). De gecapteerde data wordt realtime doorgestuurd naar het achterliggende dataplatform en kan automatisch worden geregistreerd in het EPD (elektronisch patiëntendossier).
Zo krijg je als arts naast accurate data ook een accurate datahistoriek en kan je via trendanalyse en patroonherkenning meer geïnformeerde zorgbeslissingen nemen. Voor de verpleging zorgt O2MATE voor zekerheid, een verlaagde werkdruk en minder administratie. Kortom, gemoedsrust. Er is maar één bijwerking: meer tijd voor persoonlijkere en nóg kwalitatievere zorg.

Kombination mit Wearables
Der Oxypoint O2MATE kann auch mit benachbarten Sensoren wie etwa Wearables oder anderen, Vitalparameter messenden Geräten vernetzt werden. Diese Information wird automatisch in die Datenströme integriert. Die Daten werden von intelligenten Algorithmen verarbeitet, so dass die Ergebnisse dem medizinischen Personal auf verschiedene Weise gezeigt werden können. Hierdurch wird eine maßgeschneiderte Therapie ermöglicht: der Zustand des Patienten wird mittels kontinuierlicher Messung der relevanten Parameter überwacht. Somit kann die Wirkung der Therapie besser und schneller an die genauen Bedürfnisse des Patienten angepasst werden.

Intelligenter Patientenbegleiter
Der Oxypoint O2MATE Oxypoint O2MATE enthält zudem einen digitalen Flowmeter für die Sauerstofftherapie. Ebenso wie der revolutionäre Oxypoint O2COMFORT verfügt das Gerät über einen Komfortmodus, in dem nur in der Einatmungsphase eine Sauerstoffdosis verabreicht wird. Durch diesen Komfortmodus entfallen die unangenehmen Nebenwirkungen der fortlaufenden Sauerstoffzufuhr für den Patienten, und gleichzeitig wird weniger verschwendet.
- Erstklassiger Komfort für den Patienten
- Optimaler Sauerstoffverbrauch
- Geringeres Infektionsrisiko
- Automatische Protokollierung im Patientenverzeichnis
- Bessere Therapie
- Maßgeschneiderte Therapie
Aufgrund der Kombination mit intelligenten Messgeräten, die am Sauerstoffanschluss angebracht werden können, ist der Oxypoint O2MATE ein intelligenter Patientenbegleiter, der fortlaufend Daten erfasst und registriert. Dies ist ausgesprochen beruhigend für das Krankenpflegepersonal, da der Patient Tag und Nacht überwacht wird. Akkuratere Messungen und eine bessere anschließende Versorgung führen außerdem zu einer besseren Therapie. Die automatische Protokollierung der Messergebnisse sorgt zudem für Entlastung in der täglichen Krankenpflege.
